Ah da sind sie ja. Ich habe schon gehört, dass sie bei uns im Haus unterwegs sind. Vielleicht kann ich ihnen ja ein paar Fragen beantworten. Wir sind gerade dabei Angebote für Kredite einzuholen. Im letzten Jahr sind wir nicht dazu gekommen bestehende Kredite mit hohen Zinsen umzuschulden aber nun kümmern wir uns darum. Von den 6 Millionen Kreditermächtigungen, die wir im letzten Jahr im Haushaltsplan hatten, haben wir 4 Millionen genutzt, der Rest wurde noch nicht anderweitig verbraucht. Die Investition in das Schulzentrum habe ich mit dem Oberbürgermeister besprochen. Jedenfalls den Teil der Kreditermächtigung. Er kann die noch offenen vom letzten Jahr nutzen und dann sind auch noch vom Vor-Vorjahr 800 T EUR offen, da hatten wir 4 Millionen eingeplant. Herr Benner wollte zusätzlich auch noch einen neuen Kredit aufnehmen, um die Finanzierungslücke zu schließen. Dies konnte ich aber noch nicht überprüfen. Rechnen Sie doch mal durch wieviel er benötigt. Wir wollen einige Investitionen tätigen in nächster Zeit und die Gemeinde Ratshaus weiter entwickeln. Im jetzigen Entwurf der Haushaltssatzung planen wir noch in diesem Jahr mit Kreditaufnahmen von 9 Mio. EUR. Auf einen Teil davon könnte der Oberbürgermeister theoretisch vorgreifen, da müssten Sie mal schauen, welche Summe da möglich ist. In der mittelfristigen Planung wollen wir 8 Mio. EUR und 1,2 Mio. EUR aufnehmen, sowie im letzten Jahr ohne Kreditaufnahme auskommen. Mutige Ziele ich weiß, aber wir wollen uns an der Generationengerechtigkeit orientieren.